Alternative Schmerztherapie bei Rückenschmerzen

Daniella Wäbs lächelt in die Kamera, Portrait. Sie bietet ganzheitliche Schmerztherapie in Hamburg an.

In diesem Artikel finden Sie Informationen, wie Sie allein oder mit meiner Hilfe am besten alternative Schmerztherapien bei Rückenschmerzen anwenden.

 

„Ich habe alles ausprobiert – und nichts hilft wirklich.“

Diesen Satz höre ich in meiner Praxis häufig. 

Menschen, die unter chronischen Rückenschmerzen leiden, haben oft eine lange Leidensgeschichte hinter sich: unzählige Therapien, Arztbesuche, Medikamente – ohne nachhaltige Besserung. Die gute Nachricht: Es gibt alternative Wege, die nicht nur Schmerzen lindern, sondern tiefer ansetzten – bei den Ursachen hinter dem Schmerz. 

Doch bevor wir den Blick weiten, ist es wichtig, die häufigsten körperlichen Ursachen von Rückenschmerzen ernst zu nehmen und zu verstehen.

Gewerbliche Ursachen    was kann chronische Rückenschmerzen verursachen?

Es gibt viele körperliche Auslöser, die bei Rückenschmerzen eine Rolle spielen können –

zum Beispiel:

 

➡️ Alternative Schmerztherapie bei Bandscheibenvorfall:

Ein Bandscheibenvorfall entsteht, vereinfacht gesagt, wenn sich die Bandscheibe an und durch die äußeren Faserringe drückt. Der Zwischenwirbelraum ist im Verhältnis zum Nerv so groß, dass die Bandscheibe in den seltensten Fällen den Nerv mechanisch reizt. Bei vielen Menschen wird ein Bandscheibenvorfall durch ein MRT diagnostiziert, der aber keine Probleme macht. Die Schmerzen entstehen meistens durch eine Veränderung der Gelenkflüssigkeit, Entzündungsbotenstoffe gelangen in die Gelenkflüssigkeit und sie wird auch dickflüssiger. Das wiederum kann zu einer Reizung des Nerven führen.

 

➡️ Alternative Schmerztherapie bei ISG-Blockade

Das Iliosakralgelenk befindet sich zwischen Beckenschaufel (Ilium) und Kreuzbein (Sacrum). Es ist ein sehr stabiles Gelenk, mit einer starken Bandstruktur. Bei jedem Schritt, bei einer Beuge- oder Streckbewegung der Lendenwirbelsäule oder beim Anbeugen oder Strecken der Beine bewegt dieses Gelenk mit. Bei Bewegung oder Belastung kann es zu stechenden Schmerzen kommen, die auch ausstrahlen können. Eine gezielte Mobilisation, Muskelbalance und Haltungsarbeit bringen oft eine rasche Erleichterung.

 

➡️ Alternative Schmerztherapie bei Piriformes-Syndrom

Der Piriformes-Muskel zählt zur Gruppe der tiefen Hüftmuskulatur. Er zieht von der Innenseite des Kreuzbeines zum Oberschenkel. Der Ischiasnerv kreuzt im seinem Verlauf den Muskel. Wenn dieser Muskel „verspannt“ oder an Volumen zu nimmt kommt es zu einer Kompression des N. Ischiadicus. Darum wird es auch als Engpasssyndrom bezeichnet.Die Hauptschmerzen sind im Gesäß zu spüren, können aber auch im Verlauf des Ischiasnerves bis zum Knie und hinteren Oberschenkel ausstrahlen. Vor allem Drehbewegungen, wie das Umdrehen im Bett, sind besonders Schmerzhaft. EineReizung des Ischiasnerves kann sowohl durch einen Bandscheibenvorfall oder durch eine Nervenwurzelreizung, als auch durch ein Piriformessyndrom verursacht werden. Hier muss also eine sehr genaue Differenzialdiagnostik gemacht werden, um herauszufinden, in welcher Höhe der Nerv gereizt wird.

✅ Diese geweblichen Ursachen sind real und behandelbar – aber sie sind selten die ganze Geschichte.

 

Wenn’s chronisch wird – Alternative Schmerztherapie bei Rückenschmerzen

Wenn Schmerzen länger als 12 Wochen bestehen, spricht man von chronischen Schmerzen. Selbst wenn eine ursprüngliche Ursache wie ein Bandscheibenvorfall bestand, ist sie dann oft nicht mehr der Hauptfaktor. Das Nervensystem ist sensibilisiert und reagiert zunehmend empfindlich, auch wenn das ursprünglich betroffene Gewebe schon längst verheilt ist. 

Oft höre ich von meinen Patienten: „Ich bin eigentlich überhaupt nicht schmerzempfindlich, aber jetzt ist es richtig schlimm.“ Der Körper befindet sich in einem Alarmzustand. 

Dazu kommen oft: 

  • Muskelverspannungen
  • Stressreaktionen des vegetativen Nervensystems
  • Angst und Bewegungsvermeidung, die alles verstärken

 

Viele dieser Mechanismen laufen unbewusst ab – und genau hier setzt die alternative Schmerzmedizin bei Rückenschmerzen an.

 

Warum klassische Schmerztherapien oft nicht ausreichen

In der klassischen Schmerztherapie steht häufig die schnelle Symptombekämpfung im Vordergrund: Schmerzmittel, Spritzen, passive Maßnahmen. Das macht natürlich auch Sinn bei akuten Schmerzen. Die Behandlung chronischer Schmerzen sind komplexer. Natürlich geht es in erster Linie um eine Reduktion der Schmerzen, aber eben auch um die Schmerzverarbeitung und die dahinterliegende Belastungen. So kann ein ganzheitliches und nachhaltiges Ergebnis alternative Schmerztherapie bei Rückenschmerzen erzielt werden.

 

Alternative Schmerztherapie – neue Wege aus dem Schmerz

In meiner Praxis arbeite ich mit einem integrativen Konzept, das vier Bausteine miteinander verbindet. 

  • Physiotherapie –  zur Mobilisation, Kräftigung und verbesserter körperlicher Belastbarkeit
  • Entspannung, vegetative Umstimmung und Nervenregulation – damit das Nervensystem zur Ruhe kommt
  • Mindset – Arbeit & emotionale Begleitung – weil der Schmerz auch mental verarbeitet wird
  • Naturheilkunde – zur sanften Unterstützung der körpereigenen Regeneration

 

Die Rolle der Psyche – ohne Schuldzuweisung

Psychische Belastungen sind keine Einbildung – sie beeinflussen nachweislich das Schmerzempfinden. Stress, Angst, Überforderung oder ungelöste Konflikte können das Nervensystem dauerhaft aktivieren. Achtsamkeit, Atemarbeit, innere Bilder und Gespräche helfen, diesen Kreislauf zu unterbrechen.

 

Was sie selbst tun können – und warum das Mut macht

Ich unterstütze meine Patient:innen dabei, wieder aktiv Einfluss zu nehmen – also selbstwirksam zu werden: Durch Bewegung , Atemübungen, gesunde Routinen und neue Perspektiven.

Denn der Weg aus dem Schmerz beginnt mit dem Vertrauen in den eigenen Körper.

 

Schmerz ernst nehmen – ganzheitlich behandeln – mit alternativer Schmerztherapie bei Rückenschmerzen

Chronische Rückenschmerzen sind vielschichtig. Gewerbliche Ursachen verdienen eine genaue Untersuchung und Behandlung. Es geht hier nicht nur um den „ kleinen Bereich“ in dem der Schmerz spürbar ist, sondern um Muskelketten und ganzheitliche Zusammenhänge. 

Die alternative Schmerzmedizin bei Rückenschmerzen bietet Raum für ein tieferes Verständnis, neue Impulse, und eine aktive Rolle im Heilungsprozess. 

Dies ist ein Beitrag der Webseite „Schmerztherapie Hamburg“ von Physiotherapeutin & Heilpraktikerin Daniella Wäbs.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner